Gewichtsreduktion

Die Gewichtsreduktion unter Hypnose ist ein sehr bekanntes Verfahren und gewinnt immer mehr an Zuspruch.

„Ich kann essen und trinken, so viel wie ich möchte und die Hypnose sorgt dafür, dass ich kein Gramm zunehme oder besser noch, an Gewicht verliere“. Das ist eine tolle Vorstellung, doch leider funktioniert dies nicht.

Obwohl Hypnose eine sehr gute Methode ist, die Gewichtsabnahme zu unterstützen, bestimmt immer noch das eigene, bewusste Handeln des Klienten den Erfolg der Maßnahme. (wie bei jeder anderen Art der Gewichtsreduzierung/Diät auch).

Zaubern kann auch die Hypnose nicht!

Hypnose kann nur bewirken, was der eigene Körper auch erlaubt, denn jeder Körper und jeder Stoffwechsel ist individuell.

Deshalb kann kein seriöser therapeutischer Hypnotiseur Versprechungen bezüglich der Gewichtsabnahme machen - manche Klienten verlieren einige hundert Gramm und andere Klienten mehrere Kilogramm in der Woche.

Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass sich das Wohlbefinden und die Ausstrahlung der Klienten mit jedem Gramm deutlich sichtbar steigert.

Wie läuft eine Hypnose zur Gewichtsreduzierung ab?

Zuerst findet immer ein persönliches Gespräch statt, indem ich meine Klienten über den Ablauf aufkläre und eine ausführliche Anamnese durchführe. Weiterhin werden Kontraindikationen wie zum Beispiel: Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto-Syndrom, Hormonstörungen z.B. aufgrund der Wechseljahre, Einnahme von Cortison oder anderen gewichtssteigernden Medikamenten abgeklärt und besprochen.

Im Anschluss daran finden dann die individuell auf Sie abgestimmten Hypnosesitzungen statt.

Zur Steigerung der Effizienz besteht die Möglichkeit, eine staatlich anerkannte Diätassistentin mit hinzu zu ziehen. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten, die aber ab einem BMI größer 25 zum Teil von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

 

undefined